Zimmerei Blaue - ihr Partner im Zimmererhandwerk, Holzrahmenbau, Dachstuhl und Dacheindeckung


Direkt zum Seiteninhalt

Treppenbau

Übersicht > weitere Leistungen

Eine Treppe ist ähnlich wie eine Leiter ein aus Stufen gebildeter Auf- oder Abgang, der es für Personen möglich macht sich von Etage zu Etage bequem zu bewegen. Die Kosten intensivere Art ist der Fahrstuhl. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden Stufen und benötigt für die sichere Benutzung ist ein Geländer als Absturzsicherung. Der Handlauf ist standardmäßig für erwachsene Fußgänger gedacht. Für einen barrierefreien Zugang besteht die Möglichkeit Handläufe aus Holz in geringerer Höhe für Kleinkinder oder Behinderte zu verwenden, dabei ist die Funktion zum Festhalten entscheidend.

Ihr Zimmermann kennt sich mit dem richtigen Treppenabsatz oder Treppenpodest, unteren Treppenlauf, oberen Treppenlauf, dem Treppenloch, der Höhe für Ausschnitt für die Treppe in der Geschossdecke oder in einer Balkenlage, dem Treppengeländer und Handlauf, dem Treppenauge, der lichten Öffnung und Luftraum, von Treppenläufen und Absätzen und mit der Mittellinie des Treppenlaufs gut aus. Gerne planen wir für Sie alle Details darunter die Setzstufe (vertikal), die Vorderkante, den Antritt, Trittstufe (horizontal), den Untertritt, die Stufentiefe (Auftritt + Untertritt), Din gerechte Planung der Steigung (Stufenhöhe) und beraten Sie gerne bei der richtigen Wahl des Treppenbelags.

Traditionell lieben wir Holz, daher bieten wir Ihnen Balkentreppen. Bei Balkentreppen liegen die Trittstufen auf einem Träger auf, der auch Holm genannt wird. Der Träger besteht meist aus Holz oder Brettschichtholz

Einholmtreppen sind Treppen mit nur einem tragenden Balken aus Holz, auf dem die Stufen aufgesetzt sind. Die Trittstufen müssen standsicher auf der Unterlage befestigt sein, was durch Verstrebungen erreicht werden kann. Der Holm muss neben der Biegebelastung auch eine Drehbelastung aufnehmen können. Da der Holm meist in der Mitte der Treppe angeordnet ist wird diese Konstruktion auch Mittelholmtreppe, aus Holz auch Blockstufentreppe genannt.

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie persönlich und direkt.

Start | Übersicht | Referenzen | Partner | Anfrage / Angebot | Wo wir arbeiten | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü